Archiv

Flohmarkt 2023

Flohmarkt Schwabach 2023Es ist wieder soweit!
Zum zweiten Mal findet am Samstag den 07.Oktober 2023 auf dem Parkplatz der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Schwabach (Baptisten) BEFG ein Flohmarkt statt.
Herzliche Einladung an Alle dabei zu sein.

Ganz egal, ob es nur zum Stöbern, zum Staunen, zum Bewundern, zum Ratschen, oder was sonst so Spaß macht.
Und wenn Sie etwas zum Verkaufen haben, dann gilt natürlich auch:
Sie sind herzlich eingeladen!

Gemeindefreizeit 2024

Herzliche Einladung zu unserer Gemeindefreizeit 2024 im Jugendhaus Knappenberg

GemeinefreizeitKnappenberg 2024

Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung

DIE BAPTISTENGEMEINDE SCHWABACH FEIERT

Logo500Jahre Taueferbewegung


Ausstellung

Die Ausstellung „Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525 – 2025“
ist in der Zeit vom

22. März 2025- 06.  April 2025

in der Baptistengemeinde Schwabach zu sehen.

Diese Jahr erinnern Gemeinden und Kirchen, die sich auf die Täuferbewegung der frühen Neuzeit zurückführen oder sich mit ihr verbunden wissen, gemeinsam an die erste täuferische Glaubenstaufe, die Ende Januar 1525 in Zürich stattfand.

 

Öffnungszeiten:

Sa 22.03. 19:00 Uhr Eröffnungsvortrag
So 23.03. 10:00 - 17:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst,
    anschließend Ausstellung
Fr 28.03. 16:00 - 19:00 Uhr Austellung
Sa 29.03. 10:00 - 17:00 Uhr Ausstellung
So 04.04. 12:00 - 17:00 Uhr Austellung
Fr 04.04. 16:00 - 19:00 Uhr Austellung
Sa 05.04. 10:00 - 17:00 Uhr Austellung
So 06.04. 10:00 Uhr Abschlußgottesdienst
So 06.04. 12:00 - 17: 00 Uhr Ausstellung


Gruppen auf Anfrage auch zu anderen Zeiten!


Eröffnungsvortrag

Lutz Heidebrecht ist Pastor der Mennonitengemeinde Ingolstadt.
Er eröffnet die Ausstellung mit dem Thema:

Die Täufer & die Bekenntnisse
Samstag,  den 22.März 2025 19:00 Uhr
Eintritt frei!

Logo EA SC 380x140

 

Gottesdienst

Am Sonntag den 23. März 2025 10:00 Uhr feiern wir einen Ökumenischen Gottesdienst zu Täufererinnerung.
Die Gestaltung übernimmt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Schwabach ACK.

Logo ACK

 

Ort: Baptistengemeinde Schwabach,
Penzendorfer Straße 63A, 91126 Schwabach
Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

PDF

Kleidertauschbörse

240622 Kleidertauschbörse

Es ist wieder soweit!
Ihr braucht nicht nur neue Klamotten, sondern auch Platz im Schrank! Dann seid ihr hier genau richtig. Bringt eure guten Stücke mit zur Kleidertauschbörse und tauscht einfach gegen neue, starke Outfits um!

Du fragst Wann und Wo?
Na am Samstag den 22. Juni 2024 im Gemeindehaus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Schwabach (Baptisten) im BEFG, Penzendorferstraße 63A, 91126 Schwabach. Herzliche Einladung an Alle dabei zu sein.

 

 

Schwabach betet 2025

2025 Allianzgebetswoche Sonntag

Immer zu Beginn des Jahres treffen sich überall auf der Welt Christinnen und Christen, um gemeinsam zu beten. Seit vielen Jahren findet diese Allianzgebetswoche auch in Schwabach statt. Daran beteiligen sich auch in diesem Jahr verschiedene Kirchen und Gemeinden.

Die Veranstaltungen finden vom Montag, 13. Januar bis Samstag, 18. Januar 2025 im Gemeindehaus der „Bethesda – Gemeinde“, Friedrichstraße 28 in Schwabach statt. Der Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.

Das Motto der diesjährigen Woche lautet „Hope – Miteinander Hoffnung leben“. Passend zu den jeweiligen Einzelthemen werden die Abende mit einem kurzen Impuls eingeleitet und von Musik umrahmt. Im Zentrum stehen die gemeinsamen Gebete. „Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, dass wir Christen Zeichen der Hoffnung senden, dafür wollen wir auch beten“, so Michael Peip, zweiter Vorsitzender der Evangelischen Allianz Schwabach.

Zum Auftakt gibt es wieder eine ganz besondere Außenveranstaltung. Bereits am Sonntag, 12. Januar, ist jeder zu einer Führung zum Thema „Orte der Hoffnung“ eingeladen. Gemeinsam spazieren wir durch Schwabach und werden zu besonderen Orten geführt, von denen ein Zeichen der Hoffnung ausgeht. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr vor dem Rathaus in Schwabach.

Am Dienstag sind besonders Jugendliche und junge Erwachsene eingeladen. Am Freitag liegt der Schwerpunkt besonders auf dem Lob Gottes, der den Menschen seit jeher Hoffnung auch in schwierigen Zeiten gibt. Die Gebetswoche endet am Samstag mit dem Thema „Hoffnungsmenschen“. Hier wird erzählt, wie der persönliche Glaube Menschen ganz konkret Hoffnung gegeben hat. Im Anschluss sind alle Besucher zu einem gemeinsamen Abschlussbuffet eingeladen. Die Kirchen und Gemeinschaften beschließen die Allianzgebetswoche in ihren eigenen Sonntagsgottesdiensten.

Weitere Informationen findet man auf der Homepage der Evangelischen Allianz Schwabach www.ea-sc.de.

Sonntag nachmittag ins Museum

Michael Museum 480x460Am kommenden Sonntag den 19.11. gibt es einen besonderen Museumsausflug:
Das Museum für Industriekultur in Nürnberg schließt ab dem 27.November für vorraussichtlich mindestens 2 Jahre wegen Renovierung,
Daher bietet es sich doch an, noch schnell zusammen ein Blick auf die Zeit des 19. und 20. Jahrhunderts in Nürnberg werfen und eine der letzten Möglichkeiten zum Besuch vor dem Umbau zu nutzen.
Die Technikwelt veränderte sich rasant und damit auch der Alltag.
Von der Dampfmaschine bis zur Spielekonsole - blicken wir auf eine Welt im Wandel.
Dass uns dabei einer der besten Museumsführer weit und breit begleitet wird diesen Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis machen
Wir treffen uns am 19.11.2023 um 14 Uhr vor dem Eingang. Die Straßenbahnlinie 8 fährt bis zur Haustür des Museums (Haltestelle Tafelhalle).